Kundenbindung als Dienstleister und Zulieferer: Vom austauschbaren Dienstleister und Zulieferer zum wertvollen Problemlöser

Sechs von zehn Industrielieferanten sind zu abhängig von ihren Kunden – mit existenzbedrohenden Risiken.*1 Die Öffnung der Märkte, weitreichende Standards und eine nicht nachlassende Optimierungswelle setzen spezialisierte Dienstleister und Zulieferer massiv unter Druck. Damit wird die Qualität der Kundenbeziehung für kleine und mittelständische Dienstleistungsunternehmen (B2B) womöglich überlebenswichtig. Geschäftsbeziehungen, die früher …

Mehr dazu

Warum bis zu 95% Männer im deutschsprachigen Raum keine Ahnung haben, wie sie mit Frauen umgehen sollen

Über 95% der Männer im deutschsprachigen Raum haben keine Ahnung, wie sie mit Frauen umgehen sollen. Tendenz steigend.  Laut statistischem Bundesamt werden nach wie vor noch immer fast die Hälfte der Ehen geschieden. Dabei steigt auch das durchschnittliche Alter der Heiratenden stetig an. Die Partner suchen also im Schnitt immer …

Mehr dazu

3 Gründe für Immobilien als Anlage. Stimmt es?

Sie haben es bestimmt schon gehört: 1. Sachwert statt Geldwert Währungen verschwinden. Immobilien bleiben. Euro-Krise? Währungsschwankungen? Inflation? Das alles kann Ihnen mit Immobilien egal sein. 2. Langfristig statt Spekulativ Gute Eltern wollen, dass es ihren Kindern besser geht. Immobilien schaffen Werte für Generationen. 3. Echtes Vermögen schaffen Immobilien sind langfristiges …

Mehr dazu

Unzufrieden im Job – wie Sie erfolgreich neu durchstarten

Alarmierend: Während 2011 „nur“ jeder zweite unzufrieden im Job war, sind es laut Handelsblatt mittlerweile 90 %! Nur: woran liegt es, dass dennoch so Viele in dem verharren, was ihnen doch so verhasst ist? Die verblüffenden Gründe und mögliche Lösungen, darüber hat www.mehreinkommen24.com mit Motivationsspeaker Christoph Roesler gesprochen.   Das …

Mehr dazu

Weg vom exakt restaurierten Hochglanzklassiker, hin zum Oldie mit Gebrauchsspuren und einer interessanten Geschichte?

In der Oldtimer-Szene vollzieht sich ein Wandel: Weg vom exakt restaurierten Hochglanzklassiker, hin zum Oldie mit Gebrauchsspuren und einer interessanten Geschichte. Das führt zu neuen Geschäftsideen. Die Geschichte eines Autos bekommt einen immer höheren Stellenwert. Die möglichst vollständige Dokumentation seines Lebenslaufs ist inzwischen ein entscheidendes Kriterium für den finanziellen und …

Mehr dazu

10 kg zu viel Übergewicht reichen bereits aus, dass der Firmenchef beim Sportfest nicht mal mehr Dritter wird. Außerdem: Das Trikot war viel zu eng.

„Keine Zeit, viel Stress und kaum Bewegung. So geht die Tagesroutine schon Jahrzehnte lang“, erläutert ein Kölner Architekt, der namentlich nicht genannt werden möchte. „Das Gravierendste aber ist, dass die Leistungsfähigkeit rapide sinkt.“ Das Statistische Bundesamt hat in 2013 ermittelt: „Jeder zweite Erwachsene in Deutschland hat Übergewicht.“ Vor allem Unternehmensleiter …

Mehr dazu

Warum Marathonläufer aufgeben oder sogar verletzungsbedingt aussteigen

Die sommerlichen Temperaturen in dieser Saison trugen dazu bei, dass 2015  mehr Marathonläufer aufgeben oder sogar verletzungsbedingt aussteigen mussten. Eine genaue Betrachtung der Situation erklärt die Hintergründe und zeigt für den ambitionierten Hobbyathlet eine überraschend einfache Lösung auf. Wie die steigenden Anmeldezahlen großer Marathons zeigen, liegen derartige Läufe auch bei …

Mehr dazu

Der beste Weg, Ihre Mitarbeiterfluktuation zu senken und die Leistungsbereitschaft zu erhöhen

Mitarbeiter, die ein Unternehmen verlassen, verursachen immer einen immensen Kostenfaktor. Angefangen von den zu schaltenden Anzeigen, über Accessment-Center oder Rekrutierer, die eingesetzt werden. Darüber hinaus ist Mitarbeiterfluktuation eine Bremse im Produktionsfluss. Dazu die Kosten in der Administration, die Papiere und den Austritt des scheidenden Mitarbeiters zu organisieren wie auch den …

Mehr dazu

4 hässliche Wahrheiten über Minijobs und die eine Alternative, die Ihnen niemand verrät

Gehören Sie auch zu den rund 7,5 Millionen Menschen in Deutschland, die in einem oder zwei Jobs auf 450-EUR-Basis beschäftigt sind und die eventuell auf der Suche nach Minijobs sind? Oder denken Sie darüber nach, auf diese Weise übergangsweise zu arbeiten und sich etwas dazu zu verdienen? Stop: Tun Sie …

Mehr dazu
↓