Ihnen fehlt noch eine gute Geschäftsidee? Macht nix, die Gründerszene boomt seit Jahren, und mehr und mehr Entrepreneure strömen auf dem Markt, beflügelt durch die außergewöhnlich erfolgreichen Entwicklungen einiger Unternehmen.
Der „warum nicht auch ich?”-Gedanke lässt beim Blick auf Whatsapp, Facebook, Zalando und Co. nicht nur ungeahnte Möglichkeiten entstehen, er gibt auch den nötigen Motivations-Kick, gerade wenn es in der Start-Phase etwas schleppend läuft.
Wenn Sie also auch noch eine gute Geschäftsidee suchen, lesen Sie weiter. Wir stellen Ihnen hier die erfolgreichsten Ideen dieses Jahrzehnts vor: [vertical_spacing]
Zalando
2009 eigentlich als Online Schuh-Versand gestartet, vertreibt Zalando mittlerweile alles, was sich in irgend einer Weise verschicken lässt.
Schon strecken Sie die Fühler Richtung Asien und Brasilien aus und planen, sich ähnlich wie Amazon in Zukunft externen Verkäufern gegenüber zu öffnen und mit Amazon direkt in Konkurrenz zu gehen. [vertical_spacing]
Tape.tv
Wenn das mal keine gute Geschäftsidee ist: Seit Sommer 2007 online bietet Tape.tv Musikvideos von Künstlern aller großen Plattenfirmen und bereichert auf diese Weise die Programmvielfalt in Deutschland.
Dabei wird auf intelligente Weise auch der Musikgeschmack des Benutzers mit einbezogen. Mittlerweile werden auch eigene Formate gedreht, ebenso wie eine TV-Sendung in Kooperation mit dem ZDF. [vertical_spacing]
Eine weitere gute Geschäftsidee: MyMuesli
Mischen Sie sich online Ihr Müsli selbst aus unzähligen hochwertigen Bio-Zutaten zusammen und lassen Sie es sich anschließend nach Hause liefern.
Diese gute Geschäftsidee schlug 2007 ein wie eine Bombe und wurde zu einem Selbstläufer. Mittlerweile soll das Geschäftsfeld auch auf Kaffee und Orangensäfte ausgeweitet werden. [vertical_spacing]
DaWanda
Sie suchen das Einzigartige, Exquisite, Individuelle? Dann sind Sie bei DaWanda richtig. Seit 2006 bietet DaWanda Designern und Hobbykünstlern die Möglichkeit, ihre ausgefallenen Produkte über ihr Plattform zu vertreiben.
Der Trend zu individuellen bezahlbaren Einzelstücken ist ungebrochen und beflügelt die Abgrenzung gegen Massenware aus Mode-Ketten wie H&M. Gerade in diesem Bereich eine gute Geschäftsidee zu entwickeln, ist ausgesprochen vielversprechend.[vertical_spacing]
Qype
Aus einem persönlichen Erlebnis heraus entstanden ist diese gute Geschäftsidee, so erschuf Gründer S. Uhrenbacher diese Bewertungs-Plattform für Gastronomiebetriebe und Dienstleistungen.
Ursprünglich suchte er nur einen Kindergartenplatz, der empfehlenswert ist- mittlerweile ist eine große Community gewachsen, die Bewertungen für Ärzte, Friseure, Handwerker und Restaurants in der direkten Umgebung abgibt und somit ein höchst informatives Angebot für Suchende bereit hält. [vertical_spacing]
Elitepartner
Die Liebe im Netz wird immer gesellschaftsfähiger, so boomen auch die Dating-Portale.
Seit 2004 mischt Elitepartner im Liebesreigen mit und punktet mit psychologischen sowie wissenschaftlichen Test, die die Gemeinsamkeiten von verfügbaren Singles auf zeigt und somit die Suche Erfolg versprechender gestaltet.
Darüber hinaus hat sich das Portal auf die eher anspruchs- und stilvollen Kunden spezialisiert, was großen Zuwachs erzeugt. Hier ist eine gute Geschäftsidee inklusive Nischen-Suche perfekt gelungen! [vertical_spacing]
[vertical_spacing]
Na, kommt Ihnen bei diesen Firmen auch eine gute Geschäftsidee? Denken Sie groß und erkennen Sie die Trends dieser Zeit. So kann eine gute Geschäftsidee in Rekordtempo zum Kundenmagneten werden.