Besser vorankommen – mit den richtigen Mitarbeitern

Dem Wirtschaftsstandort Schweiz fehlen branchenübergreifend in einem erheblichen Ausmaß Fachkräfte. Laut dem Bundesamt für Statistik können Unternehmen bereits jetzt rund ein Drittel der Stellen nicht mehr mit den richtigen Mitarbeitern besetzen.

Die anstehende Kontingentierung für ausländische Arbeitskräfte dürfte die Situation nicht entspannen.

Um bei der Anwerbung neuer Mitarbeiter auf der Gewinnerseite zu stehen, sind neue Strategien nötig.

Das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) ließ 2014 einen Bericht über den Fachkräftemangel in der Schweiz erarbeiten. Demnach arbeiten rund 36% der Erwerbstätigen in einem Beruf mit Verdacht auf Fachkräftemangel.

Besonders betroffen sind Berufe im Management, in der Administration, im Bereich Finanzen und Rechtswesen, Gesundheits- und Lehrberufe sowie Berufe im Bereich Technik und Information (MINT).

Philipp

 

Keine Besserung in Sicht

Die Entwicklung der letzten Jahre und Monate zeigt klar, dass sich die Situation in Zukunft noch mehr zuspitzen wird. Dabei sind gute Mitarbeiter das A und O, um in Zeiten einer durch den starken Franken angespannten Wirtschaftslage zu bestehen.

 

Stelleninserate generieren wenig Rücklauf

Dadurch, dass qualifizierte Fachkräfte auf dem Schweizer Markt kaum noch frei verfügbar sind, führt eine Suche über das klassische Stelleninserat nur noch selten zum Erfolg.

Viele Unternehmen sehen sich daher gezwungen, die Dienste eines Headhunters oder Personalberaters in Anspruch zu nehmen, wobei auch hier keine Garantie darauf besteht, geeignete Kandidaten zu finden, und zudem bei erfolgreicher Besetzung immense Provisionen verlangt werden. Wird somit beim Recruiting mehrmals im Jahr externe Hilfe benötigt, können die Kosten schnell in den sechsstelligen Bereich gehen.

 

Kostenlose Beratung: Richtige Mitarbeiter finden

Klicken Sie jetzt hier und melden Sie sich kostenlos an.

Klicken Sie hier und melden sich an

Gute Nachrichten: Viele Arbeitskräfte sind zur Veränderung bereit

Obwohl der Markt keine verfügbaren Fachkräfte zu haben scheint, sind heutzutage viel mehr Angestellte als je zuvor potenziell offen für Veränderungen.

Um deren Interesse zu wecken, genügt allerdings kein Stelleninserat. Sie müssen systematisch kontaktiert und auf die entsprechenden Positionen angesprochen werden. 

 

Strategisch richtig vorgehen

Durch das breite Angebot an Social Media-Plattformen, Suchmaschinen, Firmenplattformen etc. ist es mit der richtigen Strategie heutzutage für Unternehmen leichter als je zuvor, hochqualifizierte Arbeitskräfte zu kontaktieren und für sich zu gewinnen.

 

Wer wartet, verliert

Philipp Szydlowski, führender Schweizer Recruiting-Experte, zeigt in seinen Beratungsgesprächen, wie man vorgehen muss. Es werden Strategien aufgezeigt, die in der Direktansprache üblich sind und Ihnen viel Geld und Zeit ersparen.

Um sich für das Gespräch zu bewerben, klicken Sie bitte jetzt hier.
Hören Sie, was Experten sagen, um den Anschluss im Recruiting nicht zu verpassen.

 

Kostenlose Beratung: Richtige Mitarbeiter finden

Klicken Sie jetzt hier und melden Sie sich kostenlos an.

Klicken Sie hier und melden sich an

Über Redaktion

MehrEinkommen24.com, das Online-Magazin, hat sich zum Ziel gesetzt, DIE Autoritätsseite zum Thema "mehr Einkommen" im deutschsprachigen Raum zu werden. Mit Informationen, Tipps und Angeboten rund um die Themen Geld, finanzielle Freiheit und Lebensqualität ist dieses Online-Magazin für all jene gedacht, die sich mehr Einkommen wünschen, sich finanziell frei machen und ein Leben nach ihren Vorstellungen leben wollen. Anders als die üblichen Online-Magazine erhalten Sie hier wirklich wichtige und nützliche Informationen sowie praxiserprobte Angebote, damit Sie Ihr Ziel auch tatsächlich erreichen, und dient nicht nur Ihrer Unterhaltung.

Überprüfen Sie auch

Was Unternehmer/innen jetzt über BITCOIN und Rente wissen müssen!

Droht Unternehmer/innen unter 55 Jahren bald die Altersarmut?  Das behaupten jedenfalls renommierte Wirtschaftswissenschaftler aufgrund der …

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

↓