Kennen Sie Elon Musk? Sicher kennen Sie Unternehmen, die dieser ins Leben gerufen hat: Paypal, Tesla Motors, SolarCity, Hyperloop. Im deutschsprachigen Raum ist Elon Musk wohl noch am Ehesten durch Paypal bekannt, nicht wahr?
Doch dieser amerikanische Unternehmer ist ein Mensch, von dem wir viel lernen können: Bereits mit 24 gründete er 1995 sein erstes Unternehmen mit seinem Bruder – und 4 Jahre später verkaufte er es für 307 Mio Dollar an Compaq. Bis zu dem Zeitpunkt gab es kein Internet-Unternehmen, das eine so hohe Kaufsumme einbrachte!
[vertical_spacing]Macher-Gen und offenes Denken
Gestartet war er mit einem PC, einem Auto, einer vagen Vorstellung, wohin der Weg der dot.com-Unternehmen führen könnte und 2.000 EUR Startkapital. Hätten Sie selbst den Mut, diese Gelegenheit zu ergreifen bzw. zu riskieren?
Schauen wir seinem Werdegang weiter zu:
Mit der Firma x.com gründete er das erste Bezahl-System per Mail und fusionierte mit Confinity, die sich auf etwas Ähnliches, nämlich Paypal spezialisiert hatte. In den folgenden Monaten war er maßgeblich beteiligt, dass Paypal zum erfolgreichsten Bezahl-System weltweit wuchs – und wieder erzielte er später einen Verkaufserlös von 1,5 Mrd. Dollar, bei eigenen Anteilen von 11,7 %.
[vertical_spacing]Aber Elon Musk ist nicht zu stoppen; seine dritte Gründung hieß SpaceX, mit der er in der Raumfahrt mitspielt. Erst durch Transporte von Satelliten, später durch das Anbieten von Raumfahrt-Trips.
Sein dahinter stehender Gedanke: Die Kosten fĂĽr Transporte in den Weltall will er reduzieren helfen.
Ähnlich hält es sich mit der vierten Gründung Tesla Motors. Bereits 2003 beschäftigt er sich mit der Technologie von Elektrofahrzeugen.
Dadurch, dass er die dahinter liegenden Patente frei gab, um der Entwicklung von Elektrofahrzeugen größeren Vortrieb zu verschaffen, zeigt, dass ihm der Erfolg dieser Entwicklungen mehr am Herzen liegt als der reine Gewinn für sein eigenes Unternehmen.
So sind seine neuesten Aktivitäten im Bereich Haushaltsstrom: Er startet gerade die Produktion eines Akkus, dr den herkömmlichen Strom im Haushalt ersetzen soll.
Ebenso bleibt er auch mit SolarCity im Elektro-Bereich: Er konzipiert, vertreibt, installiert und finanziert oder vermietet Solar-Anlagen; sein Ziel ist die Nachhaltigkeit der Energieversorgung.
Sein neuestes Projekt, Hyperloop, arbeitet daran, Personen oder Güter durch eine Röhre. an einen anderen Ort zu befördern.
Alle diese Projekte verfolgen alle ein Ziel: Weg von der gängigen Art der Beförderung, Nutzen alternativer Energien – zum Wohle der gesamten Menschheit.
Elon Musk – 10 Erfolgsregeln
Aber auch ein Zweites zeigen diese Projekte und Unternehmen: Dieser Mensch hat Visionen und einen Blick auf die bis dahin ungekannten und ungenutzten Möglichkeiten, die in den Veränderungen der damaligen Zeit verborgen lagen.
Gerade in sich verändernden Zeiten sind es immer wieder Menschen wie Elon Musk, die die Spannung zwischen dem Alten und ihren Visionen ertragen:
„Die Realität muss zur Vision gezogen werden oder die Vision zur Realität. Welche dieser beiden Möglichkeiten eintritt, kannst du selber bestimmen.“
Er selbst hat immer wieder Mittel und Wege gefunden, die Realität so zur Vision zu ziehen, dass diese letztendlich zur neuen Realität wurde.
Natürlich war auf dem Weg jederzeit auch das Risiko mit an Bord, dass jemand anderer schneller ein ähnliches Unterfangen auf die Beine stellt, das von der Bevölkerung besser angenommen wird. Doch der Glaube an seine Visionen ist immer wieder bestätigt worden.
Gibt es dann noch die Notwendigkeit zu zweifeln?
[vertical_spacing]Er wird als der umstrittenste und ambitionierteste Unternehmer unserer Zeit gesehen; ein rühriger Mensch mit einer 85-Stunden-Woche und revolutionären Ideen sowohl für die Raumfahrt als auch den Gebrauch von Elektrizität.
„Ich glaube, man kann fast jede Herausforderung meistern.“
Orientieren Sie sich an der „geht nicht, gibt’s nicht“-Haltung dieses einzigartigen Unternehmers. Wo andere ein Vorhaben als undurchführbar abwinken, ist er immer offen, die Sache sich aus allen möglichen Blickwinkeln zu betrachten.
Die einschränkenden Gedankengänge in anderen Köpfen scheinen ihm völlig fremd zu sein. – Und der Erfolg gibt ihm Recht!
In der Erforschung des Weltalls und der Nachhaltigkeit von Energien sieht er die größten Probleme der Menschheit und widmet diesen voll und ganz sein Handeln.
Kein Verzetteln in tausend Kleinigkeiten oder 5 verschiedenen Bereichen; reine Konzentation ist hier der SchlĂĽssel zum Erfolg.
[vertical_spacing]Visionen verfolgen, die andere aufgegeben haben
Elektro-Autos spukten schon früher in den Köpfen visionärer Personen wie Henrik Fisker oder Chef Shai Agassi herum, doch sie alle haben ihre Projekte aufgegeben.
Nicht so Elon Musk. Er hat den Biß eines Terriers; einmal fest gebissen läßt er eine Vision lange nicht los.
“Wenn man nicht auf die Nase fällt, dann war man nicht innovativ genug.”
Seine Einstellung: Wenn man nicht regelmäßig Mißerfolge hat, ist man nicht innovativ genug. Fehler gehören zum Wachsen dazu und zeigen, dass es sich lediglich um einen Irrtum handelt, dass es so gehen könnte.
Wo ein Normal-BĂĽrger Situationen vermeiden wĂĽrde, die die Gefahr von Fehlern beinhaltet, bedeutet erfolgreich zu sein, keine Angst vor Fehlern oder Scheitern zu haben. Aufstehen, Krone zurecht rĂĽcken, weitermachen ist die Devise.
[vertical_spacing]Von Rückschlägen nicht klein kriegen lassen
Auch das ist ein ganz wichtiger Erfolgsfaktor: Tesla Motors war beinahe im Aus; mit dem Roadster mussten sie zwei Mal neu von Vorne beginnen. Auch die ersten Raketenstarts bei SpaceX hatten nicht geklappt. Doch er hat nicht aufgegeben.
Die Angst ĂĽberwinden
Es ist nicht so, dass Erfolgreiche keine Angst verspĂĽren, wenn Sie neue unbekannte Projekte beginnen; erst recht, wenn es sich um Milliardenprojekte wie im Fall Elon Musk handelt. Er sagt selbst, dass Angst zu haben wirklich nervig ist. Was diese Menschen jedoch von Otto-Normal-BĂĽrgern unterscheidet:
Sie stellen sich der Angst; sezieren Sie und beginnen, die kleinen Häppchen Stück für Stück auf zu lösen!
Es hat sich trotz Finanzkrise gelohnt: SpaceX ist heute 24 Milliarden Dollar wert…
Jetzt zu Ihnen, was nehmen Sie für sich aus diesem Artikel mit? In welchen Punkten können Sie Ihr Denken Richtung Erfolg verändern? Es lohnt sich, sich diese Fragen zu stellen, ganz bestimmt!
Quelle: welt.de; slate.com
[vertical_spacing]