- Lernen Sie aus den persönlichen Erkenntnissen von Steve Jobs
- 11 Gründe, warum Elite-Unternehmer Hochpreisstrategien verwenden
- 4 hässliche Wahrheiten über Minijobs und die eine Alternative, die Ihnen niemand verrät
- Vier Schritte, um auf Facebook, Twitter und Co. erfolgreich zu werden
- Reich werden? Hier finden Sie den einzigen Weg
Geldanlage Tipps: Ist die Stabilität unseres Geldes in Zukunft überhaupt noch gewährleistet?

Welche Geldanlage soll man wählen? Enteignen Niedrigzinsen die Sparer? Ist die Stabilität unseres Geldes in Zukunft noch gewährleistet? Die Kaufkraft Deutscher und Österreicher nimmt rasant ab.
Laut einer Umfrage der Statistischen Amtes hat jeder Dritte weniger Geld zur Verfügung als vor einem Jahr. Die Krisenländer belasten die Finanzmärkte. Ein kostenloser Report zeigt, wie Sie Ihre Ersparnisse vor Inflation und Kaufkraftverlust schützen.
Viele Kleinanleger machen sich durch die Krise, Terroranschläge und Einwanderung große Sorgen um Ihr Geld sowie Ihre Investments.
Eingriffe in das private Vermögen geplant?
Die Bundesbank stimmt für eine 10%-Zwangsabgabe auf Sparguthaben zu und erklärt, dass eine solche Steuer in „absoluten Ausnahmesituationen“ erhoben werden könnte. Damit wird deutlich: Die Euro-Retter planen weitreichende Eingriffe in die privaten Vermögen, um die Schuldenkrise zu beenden.
Dieses Konzept bewährte sich bereits nach dem ersten Weltkrieg in Europa.
Solch ein Vorstoß sollte jeden Sparer in höchste Alarmbereitschaft versetzen. Dieses Bild soll daran erinnern, dass solche Situationen schon vorgekommen sind.

Massenandrang bei der Berliner Sparkasse nach Schließung der Banken, 13. Juli 1931 (Wiki)
Die traditionellen Geldanlagen funktionieren nicht mehr.
Eine Studie zeigt, dass die niedrigen Zinsen gerade für deutsche Sparer extrem ungünstig sind, da die meisten ihr Geld traditionell auf Sparbüchern, Tagesgeldkonten oder in Versicherungen geparkt haben und damit langfristige Ziele verfolgen – etwa zur Altersvorsorge.
Je länger das angelegte Geld mickrige Zinsen abwirft, desto weniger lässt sich ein ausreichend großes Vermögen aufbauen. Der Wert des mühsam aufgebauten Vermögens wird durch die steigenden Preise aufgefressen.
„Sparen mit einer Rendite unterhalb der Inflationsrate (2,5%) ist absolut sinnlos! Vor allem, wenn es Alternativen gibt, die selbst dem modernen Anleger nicht bekannt sind“, sagt Andreas Fitzthum, strategischer Berater für Inflation- und Kaufkraftverlust.
Kleinanleger sollten es vermögenden Investoren nachmachen.
Die setzen beim Vermögensaufbau auf inflationsgeschützte Sachwertanlagen. Damit profitieren sie zum Teil vom künstlichen Zinstief und schützen so ihre Ersparnisse vor Kaufkraftverlust und Inflation! Wenn man das macht, kann man problemlos das beste Jahr alle Zeiten erleben. Für kluge Anleger, die solche Informationen nutzen, sieht die Zukunft sogar noch rosiger aus.
So gewinnen Sparer mehr Sicherheit bei der Veranlagung als jemals zuvor.
Andreas Fitzthum erklärt in einem kostenfreien Report, wie Sie mit einfachen Maßnahmen Ihre Ersparnisse vor dem Niedrigzins-Wahn der Notenbanken und damit vor Geldentwertung schützen können, garantiert! Dieser Report richtet sich speziell an alle Sparer, die ein Geldwertvermögen von mehr als € 100.000,- in diversen Geldwertprodukten „geparkt“ haben. Sie können diesen Report kostenfrei unter der E-Mail office@fitzthum.at anfordern.
Report: Inflation- und Kaufkraftverlust
Fordern Sie jetzt den kostenfreien Report über Inflation und Kaufkraftverlust hier an:
About Redaktion
MehrEinkommen24.com, das Online-Magazin, hat sich zum Ziel gesetzt, DIE Autoritätsseite zum Thema "mehr Einkommen" im deutschsprachigen Raum zu werden. Mit Informationen, Tipps und Angeboten rund um die Themen Geld, finanzielle Freiheit und Lebensqualität ist dieses Online-Magazin für all jene gedacht, die sich mehr Einkommen wünschen, sich finanziell frei machen und ein Leben nach ihren Vorstellungen leben wollen. Anders als die üblichen Online-Magazine erhalten Sie hier wirklich wichtige und nützliche Informationen sowie praxiserprobte Angebote, damit Sie Ihr Ziel auch tatsächlich erreichen, und dient nicht nur Ihrer Unterhaltung.Latest News
-
Nächste Schritt in der Karriere: Selbständig werden und Start Up gründen
Unzählige Menschen träumen davon, einige von diesen setzen ihre Pläne...
- Posted November 12, 2018
- 0
-
5 Tipps zum schnell Geld verdienen
Viele Menschen sind auf der Suche nach einem Nebenverdienst, mit...
- Posted Juni 19, 2018
- 0
-
Facebook-Marketing – der ultimative Einsteiger-Leitfaden
In dieser Episode diskutieren wir das Thema: „Facebook-Marketing – der ultimative...
- Posted Dezember 15, 2017
- 0
-
Was Unternehmer/innen jetzt über BITCOIN und Rente wissen müssen!
Droht Unternehmer/innen unter 55 Jahren bald die Altersarmut? Das behaupten...
- Posted Dezember 4, 2017
- 0
-
Die 5 schlimmsten Fehler bei Heizen mit Wärmepumpe und Elektroheizungen – und wie Sie diese jetzt vermeiden können
Heizen mit Strom wird immer teurer. Ob Sie nun mit...
- Posted November 2, 2017
- 0
-
Kennen Sie die Abfindungsfalle Nr. 1 für Führungskräfte?
Führungskräfte, die ihren Job verlieren, erleben Stress pur. Steht auch...
- Posted August 28, 2017
- 0
-
Warum 80% der Menschen von Zucker abhängig sind, ohne es zu wissen (und 3 einfache Wege, was man dagegen tun kann)!
Die Welt wird immer hektischer. Darum greifen wir lieber auf...
- Posted August 10, 2017
- 3
-
11 Gründe, warum Elite-Unternehmer Hochpreisstrategien verwenden
Ein Hochpreis-Angebot (Hochpreisstrategie oder auch Premiumpolitik) versucht, langfristig möglichst...
- 12.01.2016
- 0
-
4 hässliche Wahrheiten über Minijobs und die eine Alternative, die Ihnen niemand verrät
Gehören Sie auch zu den rund 7,5 Millionen Menschen...
- 21.09.2015
- 0
-
Haus verkaufen ohne die Immobilie unter Marktwert anzubieten um den maximalen Ertrag zu erzielen
Die schlechte Wirtschaftslage trug dazu bei, dass 2016 viele Hausverkäufer...
- 15.05.2017
- 32
-
7 wissenschaftliche Gründe, warum eine Zombie-Apokalypse scheitern würde (und zwar schnell)
Lassen Sie uns mal für einen Moment annehmen, Zombies...
- 06.05.2015
- 16
One Comment