Das Online-Portal Nexiga berechnete für 2022 eine aktuelle Pro-Kopf-Kaufkraft in der Höhe von 25.000 Euro. Für 2021 hatte Nexiga noch eine Kaufkraft von 24.000 Euro pro Einwohner berechnet ...
Mehr dazuInterventionismus – kurz gesagt
Gas-Embargo, Öl-Embargo, Ausstieg aus der Atomenergie, Ausstieg aus der Kohle … Im Zusammenhang mit unserer momentanen Energiekrise hört man oft den Begriff “Interventionismus”. Was genau hat es damit auf sich? Wer interveniert hier, und warum?
Mehr dazuBruttoinlandsprodukt – kurz gesagt
Beh-Ih-Peh … Bruttoinlandsprodukt … Diese oft in den Medien genutzte Abkürzung ist ein Maß für die wirtschaftliche Leistung einer Volkswirtschaft. Und es war – zumindest in der Vergangenheit – für konservative Investoren auch eine recht stabile Quelle für Rendite. Wie das genau mit dem investieren funktionierte, und warum das heute …
Mehr dazuBlasenbildung in der Wirtschaft
Im Laufe der Geschichte hat uns Blasenbildung in der Wirtschaft aufgrund von Spekulationen – und gepaart mit grundlegenden wirtschaftlichen Prinzipien – zu Extrempunkten in unserer ökonomischen Entwicklung gebracht … Der berühmte Ökonom John Maynard Keynes verwies einmal treffend darauf, dass Wirtschaftszyklen unvermeidlich sind und extreme Wirkung zeigen können, weil manchmal …
Mehr dazuGeld erben – kurz gesagt
Wenn es ums Erben geht, will Vater Staat gerne mitreden. Denn da gibt es für ihn was zu holen – besonders beim Geld erben. Deshalb verfügt so ziemlich jede Regierung auf dieser Welt über eine ganze Armada von Vorschriften, Gesetzen und Steuern, um Erbende zu belasten. Zu fast jedem Nachlass …
Mehr dazuDemonetarisierung – eine reale Gefahr
Die Demonetarisierung ist staatlicher Akt, bei dem einer existierenden Währung der Status eines gesetzlichen Zahlungsmittels entzogen wird. Letztes Beispiel DM und Euro. Nur da ging es sehr friedlich einher, was oft nicht der Fall ist. Eine Demonetarisierung findet immer dann statt, wenn eine Währung geändert wird. Das bis dahin gültige …
Mehr dazuGold kaufen – so wirds gemacht
Die erste Adresse beim Kauf von Gold ist eine Bank. Eine Alternative wäre der Edelmetallhändler vor Ort. Sie kaufen das Edelmetall quasi am Schalter. Vergleichen Sie einfach zuvor die aktuellen Preise der Anbieter. Und dann geht das alles ziemlich schnell. Geld gegen Ware - ohne Vorkasse ...
Mehr dazuErbschaftssteuer – was Sie wissen müssen
Erbschaftssteuer - was Sie wissen müssen | Wer in Deutschland e Erbschaft oder eine Schenkung erhält, muss Steuern zahlen. Die Erbschaftssteuer wurde in Deutschland bereits 1906 beschlossen ...
Mehr dazuJetzt in Edelmetalle investieren
Gold, Silber, aber auch Platin und Palladium sind seit langem als wertvolle Metalle anerkannt und begehrt. Heutzutage haben diese Edelmetalle ihren festen Platz in den Portfolios von klugen Anlegern. Es gibt diverse Möglichkeiten, Edelmetalle zu kaufen. Und es gibt auch gute Gründe, genau das zu tun. Aber welches Edelmetall eignet …
Mehr dazuEnteignung – erklärt in 999 Worten
Nehmen wir mal an, Sie sind der Besitzer einer soliden Wohn-Immobilie in Deutschland. Und als Sahnehäubchen oben drauf nennen Sie noch eine idyllische Winterresidenz in Griechenland Ihr eigen. Das ist gar nicht so selten. Jeder zweite Deutsche besitzt Wohneigentum. Und mehr als 1 Millionen deutsche Staatsbürger haben Wohneigentum im Ausland …
Mehr dazu